Was ist Autismus?
Autismus ist eine vielschichtige neurologische Entwicklungsvariante, die sowohl durch medizinische Diagnosen als auch durch die subjektiven Erfahrungen Betroffener geprägt ist. Typisch sind Herausforderungen in der sozialen Interaktion, Kommunikation und Verhaltensflexibilität, begleitet von einer oft außergewöhnlichen Wahrnehmungsverarbeitung. Der Begriff „Spektrum“ verdeutlicht die Vielfalt der Ausprägungen – von intensiver Unterstützung bis hin zu bemerkenswerten Fähigkeiten. Aktuelle Ansätze betonen die Bedeutung der Stärken autistischer Menschen und rücken ein inklusives Verständnis in den Fokus. Diese Perspektive ermöglicht es, Barrieren abzubauen und die Potenziale autistischer Menschen zu fördern.