autSocial e.V.: Aktuelles

Veranstaltungen und Treffen, an denen autSocial beteiligt ist


Fachtag 2016

***SAVE THE DATE***
Fachtag 2023
am Samstag, 16.September 2023 zum Thema "Wie geht's uns denn heute? - Gesundheit von Autist*innen im Dschungel der Systeme"
Am Samstag, 16.09.2023 wird es wieder einen Fachtag geben, den Autismus Hamburg e.V. und autSocial e.V. in Zusammenarbeit ausrichten. Bei uns ist der Termin schon dick im Kalender angestrichen. Wir freuen uns, wieder großartige Referent*innen begrüßen zu dürfen.
Flyer
Programm
Die Möglichkeit zur Anmeldung folgt demnächst.

Online-Fachtag "Werd' doch mal erwachsen - junge Autist*innen zwischen Selbständigkeit und Unterstützungsbedarf" am 05.November 2022
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen Online-Fachtag anbieten konnten. Diese Veranstaltung ist in Zusammenarbeit von Autismus Hamburg e.V. und autSocial e.V. organisiert und durchgeführt worden.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden und die Referent*innen: Diana Will, Dr. Andreas Riedel, Christiane Arens-Wiebel und Martina Steinhaus.
Ein ganz besonderer Dank geht an die Menschen im Autismusspektrum, die uns Interviews gegeben haben. So sind Kurzfilme entstanden, die im Rahmen des Fachtages exklusiv gezeigt wurden und die so wichtigen Innenperspektiven vermittelt haben. Programm Zeitplan.
Die im Rahmen des Fachtags von allen gemeinsam erstellten Wortwolken möchten wir Euch hier zur Verfügung stellen:
Wortwolke "Was bedeutet für Sie/für Euch Erwachsen werden?"
Wortwolke "Was ist wichtig, damit ein gutes Leben für Menschen im Autismus-Spektrum gelingt"

Welt-Autismus-Tag 2022
Zum diesjährigen Welt-Autismus-Tag findet am Sonntag, den 03.April 2022 ein Online-Peer-Gespräch mit Silke Rudolph und Esther Schramm statt. Weitere Informationen hier:
Einladung zum Welt-Autismus-Tag 2022

SIAM-Workshops
Die SIAM-Workshops sind eine Fortsetzung und Weiterentwicklung der autWorker-Workshops "Autistische Fähigkeiten", die in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Autismuskompetenz weiterentwickelt wurden. Im Jahr 2022 führen wir ein Pliotprojekt am Berufsbildungswerk Timmendorfer Strand durch. Auch die Peer-Workshops werden im Jahr 2022 regelmäßig angeboten.
Website SIAM-Workshops

Autistische Lebenswelten - Zeitschrift Menschen
"Offensichtlich ist Autismus mit einem Denken assoziiert, in dem sprachliche und wahrnehmungsbezogene Aspekte getrennt wahrgenommen werden." (Hajo Seng). Neben Hajo Seng haben hier auch beigetragen: Novina Göhlsdorf, Patricia Josefine Marchart, Serena Hasselblad, Dennis Hansson, Hanna Bertilsdotter Rosqvist, André Frank Zimpel, Julia Tierbach und Georg Theunissen.
Newsletter der Zeitschrift "Menschen"
Inhaltsübersicht

Autistisches Erleben
Hajo Sengs Dissertation über eine lebensweltliche Annäherung an das Thema Autismus anhand der Workshops "Autistische Fähigkeiten" ist im Psychosozial-Verlag erschienen:
Verlagsseite "Autistisches Erleben"

BarrierefreiASS
autSocial unterstützt das Projekt BarrierefreiASS des UKE Hamburg. Im Rahmen des dreijährigen Projekts, das Im Januar 2021 begonnen hat, sollen Barrieren für autistische Menschen zur (nicht nur medizinischen) Versorgung ermittelt werden. Es sollen auch Maßnahmen entwickelt werden, solche Barrieren zu reduzieren.

Online-Fachtag "Mädchen und Frauen im Spektrum" im Oktober 2021
Vielen Dank an die Referentinnen Renate Götze, Birgit Saalfrank, Dr. Christine Preißmann und Dr. Imke Heuer! Sie haben diesen Tag mit ihren großartigen Vorträgen erst ermöglicht. Von aktuellen Fachinformationen bis hin zu sehr persönlichen Perspektiven teilten sie mit uns ihr Wissen und ihre jahrelangen Erfahrungen.
Tagungsprogramm
Wortwolke "Mädchen und Frauen im Spektrum"

AUT-1A
autSocial ist im Beirat des Projekts AUT-1A, das im Jahr 2021 beendet sein und Ergebnisse veröffentlichen wird. Projektflyer

Danke für die gute und konstruktive Zusammenarbeit und die Unterstützung durch: